SOOCASLLC·
Tiefenreinigung für gesündere Zähne zu Hause

Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gründliche Zahnreinigung werden für die meisten Menschen zunehmend zur Pflicht. Eine gründliche Zahnreinigung schützt die Zähne und erhält ihre Gesundheit langfristig. Für eine optimale Mundhygiene ist eine gründliche Zahnreinigung unerlässlich. Eine gründliche Zahnreinigung ist jedoch zeitaufwendig, und eine unsachgemäße Zahnreinigung kann die Zahnlücken vergrößern und zu Zahnlockerungen führen. Um diesem Problem auf den Grund zu gehen, geht dieser Artikel zunächst auf die Notwendigkeit und die potenziellen Risiken einer gründlichen Zahnreinigung zu Hause ein und präsentiert schließlich eine praktische Lösung: Soocas NEOS II .
Schäden durch unvollständige Reinigung
Mundhygiene ist für gesunde Zähne unerlässlich. Obwohl wir unsere Zähne zweimal täglich putzen, ist es schwierig, sicherzustellen, dass wir sie gründlich gereinigt haben. Längerfristiges, nicht gründliches Putzen kann jedoch schädlich sein.
Farbflecken
Nach dem Trinken von Süßkartoffelwasser oder pigmenthaltigen Lebensmitteln bleiben Farbstoffe auf unseren Zähnen und unserer Zunge zurück. Wenn wir nicht sofort und gründlich putzen, bleiben diese Flecken lange bestehen, was die Zähne verschmutzt und die Mundhygiene verschlechtert.
Mundgeruch
Unsauberes Putzen führt zu Mundgeruch. Speisereste bleiben zwischen den Zähnen hängen und werden zu Bakterien zersetzt. Kommen diese Bakterien mit der Luft in Kontakt, erzeugen sie unangenehme Gerüche und verursachen Mundgeruch.
Zahnerkrankungen
Langfristig unzureichende Zahnreinigung kann zu schweren Zahnerkrankungen führen. Speisereste in unseren Zähnen lassen die Lücken zwischen den Zähnen immer größer werden, was wiederum zu Zahnempfindlichkeit und lockeren Zähnen führt. Auch Krankheiten wie Karies und Zahnfleischentzündungen können die Folge sein.

Zu beachtende Punkte
Wenn wir eine möglichst vollständige Reinigung erreichen möchten, sollten wir nicht zu viel Druck auf unsere Zähne ausüben und sie nicht zu heftig putzen. Dies führt zu Zahnempfindlichkeit und noch schlimmeren Folgen als eine unvollständige Reinigung.
Gleichzeitig sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass es schwierig ist, die Zähne mit einem einzigen Mundreinigungsgerät gründlich zu reinigen. Wir brauchen und müssen verschiedene Geräte oder Zahnbürsten mit mehreren Funktionen verwenden, um unsere Zahngesundheit zu verbessern.
Warum eine Tiefenreinigung durchführen lassen?
Da tägliche Mundpflege wie Zähneputzen unsere Zähne weder vollständig reinigt noch eine langfristige Mundgesundheit gewährleistet, müssen andere Methoden in Betracht gezogen werden. Eine gründliche Reinigung ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Mundgesundheit. Mithilfe einer gründlichen Reinigung lassen sich die meisten Zahnprobleme gut lösen.
-
Es entfernt Plaque und Verfärbungen effektiv. Zähneputzen allein reicht kaum aus, um Farbflecken auf Zähnen und Zunge zu entfernen. Eine gründliche Reinigung ermöglicht eine gründliche Reinigung von Zähnen und Zunge auf effizientere Weise.
-
Es kann Zahnerkrankungen vorbeugen. Regelmäßiges gründliches Reinigen verhindert die Ansammlung von Speiseresten oder Plaque und hält unsere Zähne sauber.
-
Es kann Mundgeruch bekämpfen. Durch eine gründliche Reinigung können Speisereste zwischen den Zähnen so weit wie möglich entfernt werden.
-
Es kann unsere Mundgesundheit verbessern. Eine gründliche Reinigung ermöglicht uns gesündere Zähne und eine verbesserte Mundhygiene.
Ablauf einer Tiefenreinigung zu Hause
Eine Tiefenreinigung zu Hause ist nicht mit einer Zahnreinigung zu vergleichen. Es gibt verschiedene Verfahren, um eine grundlegende Tiefenreinigung zu Hause durchzuführen.
Zähne putzen. Das ist der grundlegendste Schritt der Zahnreinigung. Spülen Sie die Borsten aus und geben Sie Zahnpasta hinzu. Eine ein Zentimeter lange Zahnpastaschicht reicht aus. Positionieren Sie den Bürstenkopf in einem 45-Grad-Winkel zu Ihren Zähnen. Achten Sie darauf, alle Oberflächen zu reinigen, einschließlich Zahnfleischrand, Backenzähne und Kauflächen.
Reinigen Sie Ihre Zunge. Beim Zähneputzen wird die Zunge oft übersehen. Wir können die Zunge sanft von innen nach außen schaben. Wenn es unangenehm wird, sollten wir mit dem Schaben aufhören.
Benutzen Sie täglich Zahnseide. Zahnseide reinigt Bereiche, die mit dem Zähneputzen nicht erreichbar sind, wie z. B. feine Zahnzwischenräume. Zahnseide nach dem Essen hilft außerdem, Speisereste zu entfernen und unangenehme Situationen beim Essen zu vermeiden.
Mundspülung verwenden. Nach dem Essen können wir Mundspülung verwenden, um unseren Atem zu erfrischen und Bakterien daran zu hindern, Geruch zu bilden. Wir können unseren Mund auch mit Öl ausspülen. Nehmen Sie nach dem Aufstehen einen Esslöffel Kokosöl und lassen Sie es 10 bis 20 Minuten einwirken. Spucken Sie anschließend das Öl aus und spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus.
Andere. Verschiedene Bedürfnisse können durch zusätzliche Verfahren erfüllt werden. Wenn wir beispielsweise unsere Zähne aufhellen möchten, können wir Whitening-Streifen verwenden. Tragen Sie den Streifen einfach direkt auf den Zahn auf und befolgen Sie die Anweisungen bezüglich Zeit und Häufigkeit.
Mögliche Risiken der Tiefenreinigung zu Hause
Wir sind keine professionellen Zahnärzte und verstehen das wahrscheinlich falsch. Bei einer gründlichen Zahnreinigung besteht die Gefahr, dass Zähne und Zahnfleisch beschädigt werden.
Missverständnis 1: Langes Zähneputzen führt zu guten Ergebnissen.
Es ist verständlich, dass wir länger putzen möchten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zu langes Putzen kann jedoch zu Abnutzung und Empfindlichkeit der Zähne führen. Im Allgemeinen ist eine Putzdauer von zwei bis drei Minuten optimal.
Missverständnis 2: Je stärker wir die Zähne putzen, desto sauberer werden sie.
Die Reinigungswirkung hängt nicht von der Kraft ab, die wir aufwenden, sondern von der Technik, die wir verwenden. Putzen Sie die Zähne sanft und wenden Sie beim Putzen wissenschaftliche Putzmethoden an.
Missverständnis 3: Durch die Verwendung mehrerer Werkzeuge kann die Mundgesundheit verbessert werden.
Wählen Sie einfach aus, was Sie brauchen, um den Reinigungsplan individuell anzupassen. Je mehr Werkzeuge wir verwenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir das Zähneputzen vergessen und desto stärker wird die Belastung für die Zähne.
Lösung: Soocas NEOS II
Für eine mühelose Tiefenreinigung zu Hause kommen Sie jetzt zu Soocas! Wir vereinfachen die Abläufe erheblich und bieten ein effizientes und beeindruckendes Reinigungserlebnis. Zusätzlich bietet Soocas zu WEIHNACHTEN AKTIONEN . Genießen Sie ein besseres Leben mit dem günstigeren Preis.
Kombination aus Zähneputzen und Zahnseide
Soocas ist eine elektrische Zahnbürste mit Munddusche. Der Tiefenreinigungsmodus von Soocas ermöglicht 2 Minuten Putzen und 1 Minute Zahnseide-Benutzung, sodass Sie Ihre Zähne gleichzeitig putzen und Zahnseide verwenden können. Gleichzeitig entfernen die ultrafeinen Wasserstrahlen Speisereste zwischen den Zähnen effizienter als herkömmliche Mundduschen. Mithilfe der Wasserstrahlen reinigt Soocas auch schwer erreichbare Stellen wie die Backenzähne und die Zungeninnenseite, was Zeit und Mühe beim Zähneputzen spart.
Eingebauter Timer und Wassertank
Mit dem Drei-Minuten-Timer sorgt Soocas nicht nur für effektives Zähneputzen, sondern verhindert auch, dass wir zu lange putzen. So haben wir die Hände frei und können beim Zähneputzen mehr auf das Gefühl achten.
Soocas verfügt außerdem über einen Wassertank mit zwei Öffnungen. Er lässt sich mit Wasser oder Mundspülung befüllen. Der Schnellreinigungsmodus von Soocas ermöglicht eine 1-minütige Kombination aus Zähneputzen und Zahnseide nach oder vor den Mahlzeiten. Es sind keine Anweisungen erforderlich. Mit nur einem Knopfdruck erledigen wir alles.
Wissenschaftliche Putztechnik bereitgestellt
Soocas bietet uns auch eine wissenschaftliche Putztechnik. Die Bewegung des Bürstenkopfes ähnelt der Bass-Methode. Wir müssen lediglich den Griff festhalten und die Position des Bürstenkopfes verändern.