Soocas arbeitet mit Flex zusammen, um qualifizierten Kunden die Nutzung ihres Health Savings Account (HSA) oder Flexible Spending Account (FSA) zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer HSA- oder FSA-Debitkarte möglicherweise Produkte bei Soocas vor Steuern kaufen können, was zu Nettoeinsparungen von 30–40 % führt.
Überstrich
So funktioniert es

Schritt 1: Produkt(e) in den Warenkorb legen
Beschreiben Sie die Funktion, Dienstleistung oder das Produkt, das dieses Symbol darstellt
Schritt 2: Wählen Sie Flex an der Kasse
Beschreiben Sie die Funktion, Dienstleistung oder das Produkt, das dieses Symbol darstellt

Schritt 3: Berechtigung bestätigen
Beschreiben Sie die Funktion, Dienstleistung oder das Produkt, das dieses Symbol darstellt

Schritt 4: Melden Sie sich mit Ihrer HSA/FSA-Karte an
Beschreiben Sie die Funktion, Dienstleistung oder das Produkt, das dieses Symbol darstellt
FAQs
Ein FSA (Flexible Spending Account) und ein HSA (Health Savings Account) sind steuerbegünstigte Konten für medizinische Ausgaben, unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten. Arbeitgeberfinanzierte FSAs ermöglichen es Mitarbeitern, ihr vorversteuertes Geld für medizinische Ausgaben wie Rezepte und Zuzahlungen zu verwenden. In der Regel gilt jedoch eine „Use-it-or-lose-it“-Regelung, wonach die Mittel innerhalb des Planjahres verwendet werden müssen. HSAs stehen Personen mit einer Krankenversicherung mit hoher Selbstbeteiligung zur Verfügung und bieten mehr Flexibilität, da die Mittel jährlich übertragen werden können.
Das IRS überwacht die HSA- und FSA-Berechtigung und schreibt vor, dass ein Kunde eine Krankheit haben muss, die er mit Soocas behandeln oder verwalten möchte. Kunden benötigen eine Dokumentation, die ihre Berechtigung bestätigt, auch bekannt als „Letter of Medical Necessity“. Keine Sorge, Soocas hat mit Flex zusammengearbeitet, um diesen Prozess für Kunden schnell und einfach zu gestalten.
Wenn Sie Ihre HSA- oder FSA-Karte nicht zur Hand haben, wählen Sie dennoch „Flex | Bezahlen mit HSA/FSA“ als Zahlungsmethode. Geben Sie Ihre Kreditkarteninformationen ein und Flex sendet Ihnen per E-Mail eine detaillierte Quittung zur Erstattung.
Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, da E-Mails von notifications@withflex.com von manchen E-Mail-Anbietern automatisch als Spam gefiltert werden. Sollten Sie die E-Mail weiterhin nicht finden, senden Sie bitte eine E-Mail an support@withflex.com und teilen Sie dort die mit Ihrer Bestellung verknüpfte E-Mail-Adresse mit.
Wie bei jeder Kredit- oder Debitkarte können HSA/FSAs abgelehnt werden, wenn die Daten auf der Karte fehlerhaft sind (Nummer, Ablaufdatum, Postleitzahl usw.). Flex weist Sie beim Bezahlvorgang darauf hin, wenn eines dieser Felder fehlt oder fehlerhaft ist, damit Sie es korrigieren können.
Der häufigste Grund für die Ablehnung der Karte ist unzureichendes Guthaben. Wenden Sie sich an Ihren HSA- oder FSA-Anbieter, um den Kontostand zu überprüfen, bevor Sie Ihren Kauf erneut abschließen.
Nein, leider wird diese Funktion derzeit nicht unterstützt. Wenn auf einem einzelnen HSA- oder FSA-Konto nicht genügend Guthaben vorhanden ist, können Sie stattdessen eine Kreditkarte auf dem Flex-Konto eingeben. Checkout-Seite. Sie erhalten von Flex eine detaillierte Quittung und/oder ein Schreiben zur medizinischen Notwendigkeit, das Sie zur Erstattung einreichen können.
Wichtig ist, dass Sie sich von ShopPay abmelden. Am einfachsten geht das, indem Sie den Bezahlvorgang in einem Inkognito-Fenster durchführen.
Leider kann es bei Einkäufen, die ohne die Verwendung von Flex an der Kasse zum Erhalt eines detaillierten Kassenbons getätigt wurden, schwierig sein, eine Erstattung zu beantragen.
Bei Health Savings Accounts (HSAs) können Verbraucher jederzeit nach dem Kauf eine detaillierte Quittung zur Erstattung verwenden, selbst wenn dies viele Jahre später geschieht.
Bei flexiblen Ausgabenkonten (FSAs) ist es für die meisten Konten erforderlich, dass der Kauf im Kalenderjahr des FSA-Besitzstands getätigt wurde, da FSAs in der Regel nicht verlängert werden. Einige FSAs bieten ein Pufferfenster, das Kunden zusätzliche Zeit gibt, Belege für Ausgaben des vorherigen Kalenderjahres einzureichen.