SOOCASLLC·

Tiefenreinigung der Zähne vs. normale Reinigung

deep teeth cleaning

Der Gang zum Zahnarzt zur Verbesserung der Mundhygiene und der allgemeinen Gesundheit ist für die meisten Menschen zu einer Notwendigkeit geworden. Tiefenreinigung und regelmäßige Reinigung sind die gängigsten Reinigungsmethoden in der Zahnmedizin. Allerdings ist die Wahl einer Tiefenreinigung oder einer regelmäßigen Reinigung für ältere Menschen und beruflich vielbeschäftigte Menschen nicht immer sinnvoll. Sie fragen sich vielleicht: „Welche Methode soll ich wählen?“ „Sind eine Tiefenreinigung oder eine regelmäßige Reinigung schädlich?“ usw.

Dieser Artikel vergleicht den Unterschied zwischen gründlicher und regelmäßiger Zahnreinigung und zeigt Alternativen für den täglichen Gebrauch auf. Ich hoffe, er hilft Ihnen weiter.

Was ist Tiefenreinigung und regelmäßige Reinigung?

Eine gründliche Zahnreinigung wird auch als Scaling und Wurzelglättung bezeichnet. Patienten mit Zahnfleischerkrankungen, Zahnfleischrückgang oder Zahnfleischbluten wird eine gründliche Zahnreinigung empfohlen. Der Prozess einer gründlichen Zahnreinigung umfasst Scaling und Wurzelglättung. Ziel ist es, Plaque und Zahnstein rund um die Zahnwurzeln zu entfernen. Sie hat einen therapeutischen Effekt und behandelt Zahnfleischerkrankungen, die Sie möglicherweise haben.

Eine regelmäßige Reinigung ist eine Prophylaxe-Reinigung. Sie dient in erster Linie der Vorbeugung von Erkrankungen, d. h., sie stellt sicher, dass Ihr Zahnfleisch relativ gesund ist und keine offensichtlichen Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung vorliegen. Die regelmäßige Reinigung umfasst Zahnsteinentfernung, Politur und Fluoridbehandlung. Sie entfernt Plaque und Verfärbungen oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaums und stärkt Ihre Zähne.

Unterschiede zwischen Tiefenreinigung und normaler Reinigung

Es ist wichtig, zwischen gründlicher Zahnreinigung und normaler Zahnreinigung zu unterscheiden. So können Sie die beste Methode wählen, die Ihren aktuellen Zahnbedürfnissen entspricht und Ihre Mundgesundheit effektiv verbessert.

  • Häufigkeit: Eine regelmäßige Reinigung muss möglicherweise alle 6–12 Monate durchgeführt werden, während die Tiefenreinigung davon abhängt, ob Sie an einer Zahnfleischerkrankung oder tiefen Taschen leiden.
  • Schwerpunkt des Verfahrens: Bei der regelmäßigen Reinigung wird Plaque auf der Oberfläche Ihrer Zähne entfernt, während bei der Tiefenreinigung eher die Zahnwurzel im Mittelpunkt steht.
  • Zweck: Regelmäßige Reinigungen sollen Zahnfleischerkrankungen vorbeugen und die Mundgesundheit erhalten, während Tiefenreinigungen therapeutischen Zwecken dienen.
  • Zeitaufwand: Eine normale Reinigung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten ohne Betäubung, während eine Tiefenreinigung oft in mehreren Sitzungen mit Betäubung durchgeführt wird.

Vor- und Nachteile der einzelnen Typen

Die Vorteile einer gründlichen oder regelmäßigen Zahnreinigung sind ähnlich. Beide entfernen Plaque und Zahnstein, verbessern Ihre Mundhygiene und Ihre allgemeine Gesundheit. Sie haben jedoch auch Nachteile.

Eine Tiefenreinigung ist intensiver und kann Beschwerden und Schmerzen verursachen. Sie erfordert Zeit und Erholung. Sie muss von Fachleuten durchgeführt werden.

Die Reinigungswirkung einer regelmäßigen Zahnreinigung ist vorübergehend und begrenzt. Wenn Sie nicht häufig zum Zahnarzt gehen möchten, können Sie mit verschiedenen Hilfsmitteln zu Hause den gleichen Reinigungseffekt erzielen.

Alternativen für den täglichen Gebrauch

Regelmäßige Zahnarztbesuche und die Verbesserung Ihrer Mundhygiene sind unerlässlich. Sie können Ihre Mund- und allgemeine Gesundheit aber auch zu Hause pflegen. Mit verschiedenen Zahnreinigungsgeräten zur Entfernung von Plaque und Zahnstein können Sie Zahnfleischerkrankungen vorbeugen. Erforderliche Werkzeuge:

  • Zahnbürste : Eine Zahnbürste ist das grundlegende Werkzeug zum Zähneputzen. Bei einer Handzahnbürste sind bestimmte Putztechniken erforderlich, um die Reinigungswirkung zu verbessern. Eine elektrische Zahnbürste ist empfehlenswert, da sie einfach zu handhaben ist und eine bessere Reinigungswirkung bietet.
  • Zahnpasta: Wählen Sie eine geeignete Zahnpasta. Fluoridhaltige Zahnpasta schützt Ihren Zahnschmelz vor Abnutzung und beugt Karies vor.
  • Zahnseide-Einfädler: Durch die Verwendung von Zahnseide-Einfädlern nach dem Essen können Sie Speisereste effektiv aus Ihren Zähnen entfernen und die Vermehrung von Bakterien verhindern.
  • Interdentalbürste: Sie ähnelt der Zahnseide-Einfädlerbürste, ist aber besser für Menschen mit Zahnspangen geeignet. Interdentalbürsten können die Bereiche zwischen Drähten und Zähnen reinigen.
  • Munddusche : Mit einer Munddusche können Sie Speisereste und Plaque aus dem Mund spülen. Sie ist effektiver und praktischer als Zahnseide-Einfädler, aber meist unhandlich und unbequem zu tragen.
  • Zungenreiniger: Beim Zähneputzen muss auch die Zunge gereinigt werden. Bakterien und Gerüche bleiben leicht auf der Zunge haften, was zu Mundgeruch oder anderen Zahnproblemen führen kann. Bei länger anhaltender Bakterienansammlung kann es schwierig sein, den Geschmack von Lebensmitteln zu erkennen.
  • Zahnstocher und Zahnspiegel: Sie helfen Ihnen, Speisereste im Mund leichter zu finden und den Zustand Ihrer Zähne zu überprüfen. Mit dem scharfen Zahnstocher können Sie festsitzende Speisereste entfernen. Gehen Sie dabei vorsichtig und behutsam vor.
  • Zahnaufhellungsstreifen: Lege die Streifen auf deine Zähne und lege sie dann frei. So kannst du Verfärbungen entfernen. Die Inhaltsstoffe wirken ein und machen deine Zähne weiß. Das ist aber nur vorübergehend.
  • Mundwasser: Es kann die meisten Keime und Bakterien in Ihrem Mund abtöten und Ihre Mundhygiene verbessern.

Das beste Werkzeug mit MultiClean: Soocas NEOS II

Wenn Sie Ihre Mundhygiene zu Hause aufrechterhalten möchten, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, diese Hilfsmittel beizubehalten. Die gesamte Zahnreinigung zu Hause ist zeitaufwändig. Im Gegensatz dazu spart Soocas NEOS II Zeit und beugt Zahnfleischerkrankungen effektiv vor.

Im Inneren befindet sich eine Munddusche , die Mundwasser abgeben kann

Mithilfe der integrierten Munddusche vereinfacht Soocas die Reinigung. Die Wasserstrahlen reinigen auch schwer erreichbare Stellen wie die Backenzähne und die Zungeninnenseite. Die Wasserstrahlen sind kraftvoll und dennoch sanft. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Intensität unangenehm oder schmerzhaft sein könnte. Soocas verfügt außerdem über einen integrierten Wassertank. Füllen Sie den Tank mit Mundwasser, um Ihren Mund während oder nach dem Zähneputzen auszuspülen.

Tiefenreinigung der Zähne

MultiClean bereitgestellt: Tiefenreinigungsmodus beteiligt

Soocas NEOS II bietet den Deep Clean-Modus, mit dem Sie 2 Minuten lang putzen und 1 Minute lang Zahnseide verwenden können. Dieser Modus eignet sich für Ihre tägliche Routine. Darüber hinaus bietet Soocas auch den Quick Clean-Modus. Mit diesem Modus können Sie innerhalb von 1 Minute gleichzeitig putzen und Zahnseide verwenden. So können Sie Ihren Mund nach dem Essen schnell erfrischen. Dank seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts können Sie Soocas auch bequem zur Arbeit oder auf Reisen mitnehmen.

Effiziente Reinigung gewährleistet, die einer regelmäßigen Reinigung entspricht

Soocas entfernt mehr Plaque als andere Zahnbürsten und erzielt fast die gleiche Reinigungswirkung wie eine normale Zahnreinigung. Viele Soocas-Nutzer und ihre Zahnärzte sind von der Reinigungseffizienz begeistert. Soocas reinigt nicht nur die Zahnzwischenräume, sondern auch die Interdentalräume hervorragend. Interdentalbürsten und Zahnseide sind nicht mehr nötig – Soocas kümmert sich um alles.

Aktion zu Weihnachten

In der kommenden Weihnachtszeit bietet Sooas Sonderangebote an. Die Aktion läuft bis zum 21. Dezember. Bleiben Sie dran für Soocas.