SOOCASLLC·

Wie oft sollten Sie Ihre elektrische Zahnbürste wechseln?

electric toothbrush

Die American Dental Association (ADA) empfiehlt, die Zahnbürste alle drei bis vier Monate auszutauschen. Dies gilt für Handzahnbürsten. Aber wie oft sollte man eine elektrische Zahnbürste wechseln ? Sie müssen nicht alle Bürsten austauschen, aber der Bürstenkopf sollte regelmäßig gewechselt werden, genau wie bei Handzahnbürsten. Wenn die Leistung Ihrer elektrischen Zahnbürste nachlässt, werfen Sie sie einfach weg und ersetzen Sie sie durch eine andere. Die Lebensdauer einer elektrischen Zahnbürste beträgt in der Regel zwei bis fünf Jahre.

Wann sollten Sie Ihre elektrische Zahnbürste wechseln?

Bei einer elektrischen Zahnbürste sollten Sie zwei Dinge beachten: die Zahnbürste selbst und den Bürstenkopf. Diese beiden Faktoren geben Aufschluss darüber, ob Sie Ihre Zahnbürste wechseln müssen.

Bürstenköpfe: Sie spielen eine wichtige Rolle für Ihre Mundhygiene. Da sie direkt mit Zahnfleisch und Zähnen in Kontakt kommen, tragen sie tendenziell mehr Bakterien und Schmutz in den Mund. Seien Sie vorsichtig und wechseln Sie Ihre Zahnbürste so schnell wie möglich, wenn die folgenden Umstände eintreten.

  • Wechseln Sie Ihre Zahnbürste sofort , wenn sich Rostflecken oder Zahnpastaflecken auf dem Bürstenkopf bilden . Sind diese Rostflecken über längere Zeit dem Speichel ausgesetzt, können giftige Substanzen freigesetzt werden, die gesundheitsschädlich sind. Zahnpastaflecken sammeln bei jeder Anwendung Schmutz an und beeinträchtigen Ihre Mundhygiene. Sind die Flecken erst einmal entstanden, lassen sie sich nur schwer wieder entfernen.
  • Sie müssen Ihre Zahnbürste wechseln, wenn die Borsten ausgefranst sind . Sobald sich die Borsten abnutzen, verliert Ihre Zahnbürste auch an Wirksamkeit. Studien zeigen, dass Zahnbürsten mit ausgefransten Borsten weniger Plaque und Ablagerungen entfernen als Zahnbürsten mit neuen Borsten.
  • Nach einer Krankheit ist es notwendig, die Zahnbürste zu wechseln. Während der Krankheit verbleiben wahrscheinlich Keime auf den Borsten. Wenn Sie die Zahnbürste mit solchen Borsten erneut verwenden, vermehren sich die Keime wahrscheinlich in Ihrem Mund, was zu einer erneuten Infektion mit der Krankheit und damit zu einer Schädigung Ihrer Mundgesundheit führen kann.

Zahnbürste selbst: Die Leistung der Zahnbürste beeinflusst das Gefühl beim Benutzen. Zahnbürsten mit guter Leistung sparen Mühe und Zeit und bieten Komfort. Schlechte Leistung kann sich in folgenden Punkten widerspiegeln:

  • Defekte Taste : Das bedeutet, dass Sie die Taste zum Zähneputzen nicht drücken können. Die Taste funktioniert nicht mehr.
  • Akku hält nicht mehr so lange wie früher : Wenn Sie die Zahnbürste häufiger aufladen müssen als früher, liegt wahrscheinlich ein Problem mit dem Akku vor. Wenn eine elektrische Zahnbürste die Kontinuität des Putzens nicht gewährleisten kann, müssen Sie die Zahnbürste immer wieder zum Aufladen unterbrechen und neu starten. Das ist ziemlich ärgerlich. Gleichzeitig lässt die Reinigungswirkung nach.

Warum sollten Sie Ihre elektrische Zahnbürste oder Bürstenköpfe wechseln?

Der regelmäßige Wechsel der Zahnbürste hat viele Vorteile.

Wirksamkeit sicherstellen.

Der Austausch Ihrer Bürstenköpfe garantiert optimale Reinigungswirkung und -effizienz. Borsten fransen bei längerem Gebrauch aus und neigen sich immer wieder zum Bürstenkopf. Zahnbürsten mit solchen Borsten können Ihre Zähne nur schwer effektiv reinigen. Die Borsten verlieren ihre Fähigkeit, die Zahnzwischenräume zu reinigen und greifen Ihren Zahnschmelz an. Ein Wechsel der elektrischen Zahnbürste kann deren Wirksamkeit verbessern. So können Sie die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste im Vergleich zu einer Handzahnbürste voll auskosten.

Verhindern Sie die Vermehrung von Bakterien.

Wenn Sie den Bürstenkopf nicht wechseln, vermehren sich Bakterien in den Borsten, was die Putzleistung und Ihre Mundgesundheit beeinträchtigt. Speisereste, Plaque und Bakterien im Mund haften an den Borsten. Wenn Sie den Bürstenkopf nach Gebrauch nicht gründlich reinigen oder regelmäßig wechseln, vermehren sich Bakterien und können Ihre Mundhygiene beeinträchtigen.

Erfüllen Sie verschiedene Bedürfnisse.

Der Wechsel der elektrischen Zahnbürste oder des Bürstenkopfes kann Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in verschiedenen Phasen gerecht werden. Es kann schnell langweilig werden, über lange Zeit denselben Bürstenkopf zu benutzen. Ihr Mundzustand wird zudem von verschiedenen Faktoren beeinflusst, beispielsweise von Ihrer Ernährung. Bei Zahnfleischbluten sollten Sie weichere Borsten verwenden. Um hartnäckigen Zahnbelag zu entfernen, reichen mittelharte Borsten aus.

Wie maximieren Sie die Lebensdauer Ihrer Zahnbürste?

Es ist notwendig, die Zahnbürste regelmäßig zu wechseln. Es gibt auch einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Zahnbürste maximieren und jeden Cent wertschätzen können.

Vermeiden Sie kräftiges Bürsten.

Versuchen Sie, so sanft wie möglich zu putzen. Dadurch können Sie nicht nur Zahnschäden reduzieren, sondern auch verhindern, dass die Borsten schnell ausfransen.

Reinigen Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig.

Spülen Sie den Bürstenkopf gründlich unter fließendem Wasser ab, um Bakterien und Partikel zu entfernen. Geben Sie die Borsten nicht in Mundspülung. Dadurch fransen sie leicht aus. Lassen Sie Ihre Zahnbürste anschließend an der Luft trocknen.

Vermeiden Sie Stürze.

Elektrische Zahnbürsten gehen beim Herunterfallen leicht kaputt. Wenn die Borsten den Boden berühren, bleiben Bakterien und Schmutz am Bürstenkopf hängen. Legen Sie Ihre Zahnbürste auf die Kante der Arbeitsfläche.

Ziehen Sie den Stecker, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.

Der Akku ist für die Funktion einer elektrischen Zahnbürste wichtig. Das Ziehen des Steckers nach dem vollständigen Laden kann die Lebensdauer des Akkus verlängern und die Ladehäufigkeit reduzieren.

Soocas NEOS II: Eine elektrische Zahnbürste mit längerer Lebensdauer

Die Soocas NEOS II ist dank ihres fortschrittlichen und intelligenten Designs deutlich langlebiger als herkömmliche elektrische Zahnbürsten. Wie die meisten elektrischen Zahnbürsten ist auch die Soocas mit austauschbaren Bürstenköpfen ausgestattet, die einen einfachen Wechsel ermöglichen. Egal, ob Bürstenkopf oder Leistung – Soocas wird Sie in jeder Hinsicht überraschen.

Bessere, ausfranssichere Borsten

Soocas verwendet DuPont-Borsten, die flexibler und weniger ausfransen als andere sind. Dadurch behält Soocas seine Wirksamkeit, bevor Sie es durch ein neues ersetzen. Die Borsten von Soocas wurden werkseitig abgerundet, sodass Soocas weniger Beschwerden und Zahnfleischverletzungen verursacht.

elektrische Zahnbürste

Doppelring-Design des Bürstenkopfes

Das Doppelring-Design zeigt an, dass der Bürstenkopf gewechselt werden muss. Der Bürstenkopf ist in zwei Farben erhältlich: Gelb und Blau. Wenn die blaue Farbe verblasst, ist es Zeit für einen neuen Bürstenkopf.

Haltbarkeit

  • Nach einer vollständigen Aufladung kann Soocas 30 Tage lang verwendet werden, was länger ist als bei anderen elektrischen Zahnbürsten.
  • Daten des Soocas-Labors zufolge funktioniert Soocas nach einem Sturz aus einem Meter Höhe weiterhin normal. Der Griff weist keine Risse auf.
  • Die Taste von Soocas kann 20.000 Mal hintereinander gedrückt werden, was 10-mal mehr ist als der Industriestandard.