Wie benutzt man eine Munddusche?

Was ist eine Munddusche?
Eine Munddusche ist ein Gerät, das mit einem Wasserstrahl Speisereste oder Plaque zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand entfernt. Sie wird auch Munddusche oder Dentaldusche genannt. Wenn Sie nicht zum Zahnarzt gehen möchten, kann eine Munddusche Ihre Zähne pflegen und Ihre Mundgesundheit erhalten. Eine Munddusche besteht in der Regel aus einem Wasserbehälter, einer Pumpe, einem Steuersystem, einem Schlauch, einer Düse und einer Stromquelle. Diese Komponenten erreichen Bereiche, die eine Zahnbürste nicht erreichen kann, und sorgen für eine effektivere Reinigung.
Warum ist die Verwendung einer Munddusche wichtig?
Achten Sie auf Ihre Mundhygiene
Im Allgemeinen reicht herkömmliches Zähneputzen nicht aus, wie von Zahnärzten empfohlen. Zahnbürsten allein entfernen Verfärbungen und Schmutz im Mund weniger gut, insbesondere Handzahnbürsten. Mit einer Munddusche können Sie Ihre Mundhygiene verbessern, da sie der zweiten Reinigung nach dem Zähneputzen entspricht.
Effizienz
Gleichzeitig ist der Wasserstrahl feiner als alle anderen Borsten und erreicht so jede Ecke Ihres Mundes. Dank des einstellbaren Drucks kann eine Munddusche Speisereste und Plaque effektiv entfernen, Ihren Atem erfrischen und die Gesundheit Ihres Zahnfleisches verbessern.
Komfort
Mundduschen bieten ein angenehmeres Zahnseide-Erlebnis als herkömmliche Geräte. Sie können Ihre Zahnreinigung ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Die Anwendung einer Munddusche ist kinderleicht. Sie eignet sich für berufstätige Menschen und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit zur Zahnreinigung.
Wie benutzt man eine Munddusche?
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine herkömmliche Munddusche verwenden. Er ist für fast alle Mundduschen geeignet.
Füllen Sie den Wasserbehälter
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und füllen Sie ihn mit warmem Wasser. Vermeiden Sie zu heißes oder zu kaltes Wasser. Falls Ihr Zahnarzt es empfiehlt, können Sie auch Mundspülung hinzufügen. Setzen Sie den Behälter wieder an seinen Platz und schalten Sie das Gerät ein.
Befestigen Sie die Düse
Wählen Sie die passende Düse. Normalerweise gibt es verschiedene Optionen, z. B. eine Standarddüse oder eine kieferorthopädische Düse. Befestigen Sie anschließend die Düse am Zahnseidegerät.
Passen Sie den Druck an
Wählen Sie beim ersten Gebrauch der Munddusche den niedrigsten Druck. So gewöhnen Sie sich leichter an die Munddusche. Passen Sie anschließend den Wasserdruck nach Belieben an.
Positionieren Sie die Düse
Nehmen Sie die Düse in den Mund. Richten Sie die Düse auf den Zahnfleischrand zwischen Ihren Zähnen, ohne direkten Kontakt. Um Spritzer zu vermeiden, halten Sie die Lippen geschlossen.
Benutzen Sie Zahnseide
Schalten Sie die Munddusche ein. Beginnen Sie an den Backenzähnen und arbeiten Sie sich allmählich nach vorne vor. Achten Sie darauf, dass jeder Zahn und jedes Zahnfleisch den Strom berührt. Benutzen Sie die Zahnseide abschnittsweise. Für eine gründliche Reinigung benötigen Sie 3 bis 5 Sekunden pro Abschnitt.
Beenden Sie
Die gesamte Zahnseide-Anwendung sollte 2 bis 3 Minuten dauern. Achten Sie auf die Uhr. Wenn Sie die Zahnseide-Anwendung zu kurz durchführen, können Ihre Zähne nicht optimal gereinigt werden. Andernfalls kann Ihr Zahnfleisch verletzt werden.
Leeren Sie den Behälter
Nachdem Sie mit der Zahnseide-Reinigung fertig sind, schalten Sie das Gerät aus und leeren Sie den Wasserbehälter. Bleibt das Wasser längere Zeit stehen, kann es zu Bakterienwachstum und Geruchsbildung kommen.
Reinigen Sie Ihr Gerät
Spülen Sie die Düse und den Schlauch nach Gebrauch aus, insbesondere wenn sie direkten Kontakt mit Ihrem Mund haben. Lassen Sie sie an der Luft oder mithilfe von Taschentüchern trocknen.
Wie oft sollten Sie eine Munddusche verwenden?
Zahnärzte empfehlen die tägliche Anwendung einer Munddusche. Das dauert nicht lange, verbessert aber die Gesundheit Ihres Zahnfleisches. In Kombination mit regelmäßigem Zähneputzen ist Ihre Mundhygiene gewährleistet.
Aus praktischen Gründen verfügen einige elektrische Zahnbürsten über integrierte Mundduschen, sodass Sie keine zusätzlichen Mundduschen kaufen müssen. Mit einem Gerät können Sie Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Ja, die Soocas NEOS II gehört dazu.

6 Schritte zur Verwendung einer Munddusche im Soocas NEOS II
Wenn Sie bereits eine Munddusche benutzt haben, ist die Bedienung des Soocas NEOS II kinderleicht. Mehr als die Hälfte der Bedienung ist ähnlich. Darüber hinaus vereinfacht der Soocas NEOS II die Schritte und macht die Anwendung komfortabler.
Montieren Sie Bürstenkopf und Bürstenkörper.
Befolgen Sie die Anweisungen und befestigen Sie den Bürstenkopf am Gehäuse. Da der Bürstenkopf von Soocas im Werk desinfiziert wurde, können Sie ihn direkt nach Erhalt verwenden.
Öffnen Sie den Wassertank.
Im Inneren von Soocas befindet sich der Wassertank, der die Funktion eines Wasserreservoirs hat.
Mit Wasser oder Mundwasser füllen.
Sie können Wasser oder Mundwasser in den Wassertank füllen.
Passen Sie die Intensität an.
Soocas bietet drei einstellbare Intensitätsstufen: stark, mittel und sanft. Wählen Sie einfach, was für Sie geeignet ist.
Beginnen Sie mit dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide.
Mit Soocas können Sie innerhalb von 3 Minuten Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Sobald Sie mit dem Zähneputzen beginnen, wechselt das Gerät automatisch in den Zahnseidemodus. Die Pumpe fördert Wasser, um den Schmutz von Ihren Zähnen zu entfernen. Im Schnellreinigungsmodus gibt Ihnen Soocas drei Sekunden Zeit, sich vorzubereiten und gleichzeitig mit dem Zähneputzen und der Zahnseide-Anwendung zu beginnen.
Leeren und reinigen Sie den Wassertank.
Der Wassertank hat zwei Öffnungen. Öffnen Sie den unteren Deckel und lassen Sie das restliche Wasser ab. Das ist besonders praktisch, da Sie ihn nicht umdrehen müssen.
Vorteile der Verwendung von Soocas NEOS II
Im Vergleich zu herkömmlichen Mundduschen bietet Soocas NEOS II große Vorteile.
Erinnerung
Es ist nicht verwunderlich, dass Sie bei der Verwendung einer herkömmlichen Munddusche die Benutzung vergessen. Soocas kombiniert die Zahnseide mit dem Zähneputzen und sorgt so dafür, dass Sie Ihre Zähne regelmäßig mit Zahnseide reinigen. Dank des integrierten Timers müssen Sie nicht ständig aufpassen und genießen ein intensives Reinigungserlebnis.
Freundlich zu Menschen mit Zahnspangen
Für Menschen mit Zahnspangen ist die tägliche und gründliche Zahnseide-Reinigung äußerst wichtig. Soocas erreichen mit ihren ultrafeinen Wasserstrahlen Bereiche, die herkömmliche Mundduschen nicht erreichen. Darüber hinaus verletzen die weichen Borsten Ihr Zahnfleisch nicht, im Gegensatz zur harten Düse einer herkömmlichen Munddusche.
Einfachheit
Das 2-Geräte-in-1-Design vereinfacht die Reinigung erheblich. Mit Soocas sieht Ihr Badezimmer nicht wie ein Chaos aus und lässt sich leichter reinigen. Es bringt Komfort und Bequemlichkeit in Ihr Zuhause.