Was ist eine gründliche Zahnreinigung – Soocas erklärt es Ihnen

Was ist eine Tiefenreinigung der Zähne?
Die Tiefenreinigung wird auch als Scaling und Wurzelglättung bezeichnet. Kurz gesagt: Die Tiefenreinigung entfernt hartnäckige Verfärbungen und Plaque auf Ihren Zähnen, reduziert Zahnfleischentzündungen und verbessert die Zahnfleischgesundheit. Für eine Tiefenreinigung müssen Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, da die meisten elektrischen Zahnbürsten dazu nicht in der Lage sind. Eine Tiefenreinigung dauert in der Regel ein bis zwei Stunden.
Inhaltsverzeichnis
Wer braucht eine gründliche Reinigung?
Eine gründliche Reinigung ist nicht für jeden notwendig. Gehören Sie zu den folgenden Personengruppen, sollten Sie auf eine gründliche Reinigung und die Aufrechterhaltung Ihrer Mundhygiene achten.
Kieferorthopädische Patienten:
Ihre Zahnspange erschwert die gründliche Reinigung Ihrer Zähne. Herkömmliche elektrische Zahnbürsten erreichen nicht alle Ecken Ihrer Zähne, wodurch sich Speisereste und Plaque leichter zwischen Ihren Zähnen und den Brackets festsetzen können. Dies kann die Ästhetik Ihrer Zähne beeinträchtigen und zu schweren Zahnfleischerkrankungen führen.
Patienten mit Zahnfleischerkrankungen:
Wenn Sie bereits an Zahnfleischentzündungen, Karies oder Parodontitis leiden, ist es Zeit für eine gründliche Zahnreinigung. Wenn Sie Ihre Zähne nicht regelmäßig und gründlich reinigen, können sich Bakterien vermehren, was Ihren Zustand verschlimmert.
Naschkatzen:
Chronischer Zuckerkonsum greift den Zahnschmelz an und führt zur Entstehung von Karies. Zahnschmerzen können auch auftreten, wenn Sie nicht regelmäßig eine gründliche Zahnreinigung durchführen lassen.
Raucher:
Chemikalien wie Teer und Nikotin im Tabak haften an der Zahnoberfläche und führen zu gelben oder sogar dunklen Zähnen. Darüber hinaus kann Rauchen Mundgeruch und andere Zahnfleischerkrankungen verursachen.
Vorteile der Tiefenreinigung
Plaqueentfernung
Dank der Zahnsteinentfernung lassen sich Speisereste und Plaque im Mundraum leicht entfernen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Zähne durch die von Bakterien produzierte Säure angegriffen werden. Nach einer gründlichen Reinigung genießen Sie ein unglaubliches Maß an Frische und Sauberkeit. Das Risiko für Zahnfleischerkrankungen wird wahrscheinlich gesenkt.
Frischer Atem
Mundgeruch entsteht durch den Abbau von Bakterien im Mund. Eine gründliche Mundreinigung hilft Ihnen, Ihren Mund gründlich zu reinigen. Sie kann das Wachstum und den Zerfall von Bakterien besser verhindern. Dadurch wird die Anzahl geruchsintensiver Substanzen deutlich reduziert.
Interdentalreinigung
Ihr Zahnarzt hilft Ihnen, die Zahnzwischenräume zu reinigen. Im Vergleich zur normalen Reinigung entfernt die Tiefenreinigung Ablagerungen und Verfärbungen zwischen den Zähnen besser. Dank ihrer starken Wirkung kann die Tiefenreinigung die Zahnzwischenräume reinigen und Zahnfleischerkrankungen wirksam vorbeugen.
Nachteile der Tiefenreinigung
Aufgrund ihrer starken Wirkung kann eine Tiefenreinigung auch Ihr Zahnfleisch schädigen und Ihre Zahnfleischerkrankung verschlimmern. Hier sind die Nachteile einer Tiefenreinigung:
- Schmerzen und Empfindlichkeit
- Nervenschäden
- Zahnfleischrückgang
- Mögliche Infektion
Schmerzen und Empfindlichkeit sind die häufigsten Nebenwirkungen. Normalerweise können sie fünf bis sieben Tage anhalten. Manchmal können sie dauerhaft bleiben.
Keine Panik. Die oben genannten Probleme treten nur bei der herkömmlichen Tiefenreinigung auf. Mit Soocas können Sie jedoch nicht nur eine Tiefenreinigung zu Hause durchführen, sondern auch Zahnfleischschäden vermeiden und Ihre Mundgesundheit verbessern.
Wie erreicht Soocas eine Tiefenreinigung?
Soocas wurde im Labor getestet und die Daten helfen Ihnen, die Tiefenreinigung von Soocas besser zu verstehen.
Kombiniertes Design zum Zähneputzen und zur Verwendung von Zahnseide
Soocas NEOS II vereint zwei Geräte in einem Design. Genießen Sie die Zahnseidenutzung beim Zähneputzen. Im Vergleich zu anderen elektrischen Zahnbürsten sparen Sie sich den zeitintensiven Zahnarztbesuch und die gründliche Reinigung. Dank ultrafeiner Wasserstrahlen reinigt Soocas die Zahnzwischenräume, sogar die Backenzähne. Putzen in 2 Minuten und Zahnseide in 1 Minute. In nur 3 Minuten reinigen Sie Ihre Zähne gründlich. Die Reinigungswirkung ähnelt der einer Zahnreinigung. Sie müssen nicht so oft zum Zahnarzt, aber die Wirkung ist dieselbe.
Starke Reinigungskraft
Im Labor wird Soocas mit herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten verglichen. Die spezielle, hochviskose Flüssigkeitsbeschichtung wird auf das Zahnmodell gesprüht, um Verfärbungen und Plaque zu simulieren. Anschließend wird das Modell mit Soocas und anderen elektrischen Zahnbürsten gereinigt. Das Ergebnis: Die Soocas NEOS II entfernt 100 % Plaque. Dank ihrer starken Reinigungskraft reinigt Soocas Ihre Zähne gründlich und sorgt für eine optimale Mundhygiene.
Bessere Reinigung der Zahnzwischenräume
Soocas NEOS II reinigt tief in schwer erreichbaren Bereichen wie Zahnzwischenräumen, Zahnfleischrändern und Backenzähnen. Sie hilft Ihnen, Speisereste und Plaque maximal zu entfernen. Ähnlich wie beim Test der starken Reinigungskraft wird Soocas zur Reinigung des mit einer speziellen Beschichtung besprühten Zahnmodells verwendet. Während andere elektrische Zahnbürsten wie Philips und Oral-B den „Schmutz“ zwischen den Zähnen nicht gründlich reinigen können, schafft Soocas dies.
Was hilft Soocas, mit den Nachteilen der Tiefenreinigung umzugehen?
Sanfter Druck beim Zahnseidegebrauch
Im Gegensatz zur herkömmlichen Tiefenreinigung ist die Munddusche von Soocas kraftvoll und dennoch sanft. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Druck der Munddusche Ihr Zahnfleisch reizt und schädigt, was zu Schmerzen und Empfindlichkeit im Mund führt. Mit Soocas können Sie jede Zahnreinigung ohne Angst genießen. Wenn Sie den Schnellreinigungsmodus wählen, ein 1-minütiges kombiniertes Putz- und Zahnseideprogramm, haben Sie sogar nur drei Sekunden Zeit zur Vorbereitung.
Abgerundete Borsten
Bei einer elektrischen Zahnbürste mit Munddusche sind Zähneputzen und Zahnseide unerlässlich, um eine schonende und gründliche Reinigung zu erreichen. Wie gelingt eine schonende Reinigung beim Zähneputzen? Abgerundete Borsten sind sinnvoll. Im Vergleich zu scharfen Borsten sind abgerundete Borsten sanfter und weicher zu Ihren Zähnen. Schmerzen beim Zähneputzen sind unwahrscheinlich, ganz zu schweigen von Zahnfleischschäden oder empfindlichem Zahnfleisch. Jede Borste ist fein abgerundet, um Ihnen ein ultimativ angenehmes Putzerlebnis zu bieten.